Im Haldenrain
Wohn-und Arbeitsgemeinschaft
Reitunterricht
Was:
Zusammen mit 7 anderen Kindern verbringst Du drei Stunden mit den Pferden. Je zwei Kinder kümmern sich um ein Pferd, ein Jugendlicher hilft Euch dabei. Ihr putzt und sattelt die Pferde, reitet auf dem Pferdeplatz oder im Gelände, mistet den Stall aus und füttert die Tiere auf dem Hof.
Wer:
Kinder mit oder ohne Reiterfahrung
Wann: Mittwochnachmittags von 14.00 bis 17.00 Uhr, jeden zweiten Mittwoch (bei jedem Wetter):
Kosten und weitere Infos finden Sie unter den einzelnen Daten.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden. Versäumte Nachmittage werden nicht rückerstattet.
Wer den Reitunterricht nicht weiter besuchen möchte, muss sich bis spätestens am letzten Reitnachmittag des laufenden Quartales abmelden, sonst muss das nächste Quartal verrechnet werden.
Die TeilnehmerInnen sind wieder für den nächsten Winter angemeldet, wenn sie sich nicht abmelden. Spätester Abmeldetermin letzter Tag vor den Herbstferien.
Bekleidung: Reit-oder Velohelm, Schuhe mit leichten Absätzen, über Knöchel reichend, Rückenpanzer wird empfohlen.
Im Winter: Handschuhe, Mütze (die unter Helm passt), gefütterte Schuhe, bei grosser Kälte Skihose
Aufsicht beim Spiel der Kinder nur bis 17 Uhr (ab dann in Verantwortung der Eltern)
Bitte überprüfen Sie die Möglichkeit bei der Haftpflichtversicherung einen Zusatz für die Benutzung von fremden Pferden abzuschliessen.
Anmeldung: Tel. 076 494 85 41
Daten Winter-Frühling 2023
Reitunterricht Gruppe 1
Daten: 11.Jan. / 25 Jan. / Sportferien / 22. Feb. / 8. März / 22. März / 5. April / 19. April
Kosten: 280 Fr.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden.
Reitunterricht Gruppe 2
Daten: 18. Jan. / 1. Feb.. / Sportferien / 1. März / 15. März / 29. März / 12. April
Kosten: 240 Fr.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden.
Daten Frühling-Sommer 2023
Reitunterricht Gruppe 1
Daten: 10. Mail / 24. Mai / 7. Juni / 21. Juni / 5. Juli
Kosten: 200 Fr.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden.
Reitunterricht Gruppe 2
Daten: 17. Mai / 31. Mai / 14. Juni / 28. Juni / 12. Juli
Kosten: 200 Fr.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden.
Daten Sommer-Herbst 2023
Reitunterricht Gruppe 1
Daten: 23. Aug. /6. Sept. / 20. Sept./ 4. Okt. (Vorführung)
Kosten: 160 Fr.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden.
Reitunterricht Gruppe 2
Daten: 30. August / 13. Sept. / 27. Sept (Vorführung)
Kosten: 120 Fr.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden.
Daten Herbst-Winter 2023
Reitunterricht Gruppe 1
Daten: 25. Okt. / 8. Nov. / 22. Nov. / 6. Dez. / 20. Dez.
Kosten: 200 Fr.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden.
Kosten: 200.-
Reitunterricht Gruppe 2
Daten: 1. Nov. / 15. Nov. / 29. Nov. / 13. Dez.
Kosten: 160 Fr.
Das gesamte Quartal muss am ersten Kurstag bar bezahlt werden.
Pferdespaziergänge
An einzelnen Nachmittagen (Angebote siehe unten) wird ein Erlebnisnachmittag mit Pferden und anderen Tieren für Kinder durchgeführt. Wir machen einen Spaziergang mit den Pferden ins Gelände und die Kinder haben die Gelegenheit auf den Pferden zu reiten und auf dem Pferdewagen mitzufahren. Vor dem Spaziergang werden die Pferde geputzt. Die Kinder können auch im Stall und beim Füttern der Hoftiere mithelfen und im Heustock spielen.
Die Nachmittage können per Mail angemeldet werden und Fragen auch per Telefon gestellt werden.
( 076 494 85 41, fam.laager@sunrise.ch)
Kosten: Richtwert 40 Fr. pro Nachmittag (Erlös wird gespendet)
Bekleidung: Reit-oder Velohelm, der Witterung angepasste Kleidung, geschlossene Schuhe
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Es stehen 12 Plätze zur Verfügung.
Die Anlässe finden bei jeder Witterung statt
Aufsicht beim Spiel der Kinder nur bis Ende der Veranstaltung (ab dann in Verantwortung der Eltern)
Film Pferdenachmittage
Pferdelager
Wann: Mitte Juli (erste Ferienwoche Winterthur)
Montag 9.00 Uhr bis Freitag c.a. 21.00 Uhr
Was:
Pferde und andere Tiere kennenlernen, pflegen und füttern, führen, fahren und reiten. Viel Zeit draussen mit den Tieren verbringen, selber kochen, spielen, singen, Geschichten erzählen, im Heu schlafen.....
Bitte überprüfen Sie die Möglichkeit bei der Haftpflichtversicherung einen Zusatz für die Benutzung von fremden Pferden abzuschliessen.